Auch im Sommer, wenn es nachts richtig warm ist, braucht Dein Schatz einen passenden Babyschlafsack. Ein Schlummersack Sommerschlafsack hält die Körpertemperatur eures Kindes auch in warmen Sommernächten konstant und reduziert das Risiko der Überwärmung oder Überdeckung deshalb erheblich. Zudem schläft euer Baby in einem passenden Babyschlafsack in sicherer Rückenlage und kann sich weniger leicht in die risikoreiche Bauchlage drehen.
Einerseits hält der Schlummersack Sommerschlafsack euren kleinen Schatz schön kuschelig warm, wenn es auch in der heißen Jahreszeit nachts abkühlt. Andererseits wird euer Liebling nachts nicht schwitzen und auskühlen, da die Baumwollstoffe unserer Sommerschlafsäcke besonders atmungsaktiv sind und die Feuchtigkeit beim Schwitzen absorbieren. Besonders angenehm auf der Haut sind unsere ungefütterten Sommerschlafsäcke in 0.5 Tog aus 100% natürlichem Baumwoll-Musselin oder aus Bambus-Musselin.
Darum ist ein Schlummersack Sommerschlafsack auch ideal für euren Sommerurlaub. Darin fühlt sich euer Kind auch in fremder Umgebung wie zu Hause.
Schlummersack Sommerschlafsäcke gibt es in zwei verschiedenen Tog-Stärken:
Eine genaue Übersicht über unsere verschiedenen Tog-Stärken und einen Leitfaden dafür, welche Kleidung euer Baby im Babyschlafsack tragen sollte, findet ihr in nachstehender Tabelle:
Schlummersack Sommerschlafsäcke können euer Kind viele Jahre lang begleiten. Wir bieten Schlafsäcke in sechs verschiedenen Größen für neugeborenen Babys bis für Kinder von zehn Jahren.
Der Schlafsack muss lang und weit genug sein, damit euer Baby genug Bewegungsfreiheit hat und strampeln kann. Idealerweise sind die Füße eures Babys bei ca. ¾ der Länge des Schlafsacks.
Unsere Größentabelle zeigt euch, welcher Babyschlafsack für die Körpermaße eures Babys passend ist. Beachtet auf jeden Fall folgende Faustregel: Herauswachsen, nicht Hineinwachsen!
Auch auf die Größe der Hals- und Armausschnitte ist zu achten, damit euer Schatz einerseits nicht in den Schlafsack hineinrutschen kann, wie dies bei einem zu großen Halsausschnitt der Fall wäre, und andererseits keine Strangulationsgefahr durch einen zu engen Halsausschnitt besteht. Auch hierzu existiert eine Faustregel – und zwar sollte der Halsausschnitt etwa so groß sein, dass noch ein Finger soll zwischen Hals und Halsausschnitt passt.
Besonders wichtig ist auch, dass die Armausschnitte jedenfalls zur Größe des Schlafsacks passen – zu große Armausschnitte verursachen einerseits einen höheren Wärmeverlust und es besteht das Risiko das euer Baby in den Schlafsack rutschen kann.
Bis zur Größe 110cm verfügen Schlummersack Babyschlafsäcke praktische Druckknöpfe an den Armausschnitten, um diese verkleinern zu können.
Unsere Schlafsäcke mit Füßen sind großzügig geschnitten, wir empfehlen daher NICHT, eine größere Größe als nötig zu kaufen.
Es ist sehr wichtig, Dein Kind vorher zu messen. Unsere GRÖßENTABELLE wird Dir helfen.