Dann bist Du für den eigentlichen Geburtstag gut gerüstet und musst nicht vor dem Aufbruch in die Klinik hastig alle Sachen zusammen suchen. Eine gute Idee ist es, zwei unterschiedliche Taschen zu packen. Eine, in die Du die Dinge packst, die Du für die Geburt und die ersten Stunden danach benötigst. Die zweite Tasche wird mit Dingen für Dein Baby und Deinen Partner gefüllt. Diese Tasche kann Dir Dein Partner oder auch ein Freund später in der Klinik vorbei bringen. Griffbereit sollte zunächst die Kliniktasche für die Geburt sein.
Checkliste für die Kreißsaaltasche:
- Wichtige Papiere: Mutterpass, Versichertenkarte, Einweisungsschein des Arztes, medizinische Unterlagen, Personalausweis, Familienstammbuch
- Nachthemd oder langes, weites T-Shirt
- Sweat-Shirt oder Strickjacke
- Hausschuhe
- Bademantel
- Warme Socken
- Haargummi
- Waschutensilien
- Evtl. Massageöl und Lippenbalsam
Das gehört in die Tasche für nach der Geburt
- Nachthemden oder Schlafanzüge, die vorne aufzuknöpfen sind (praktisch fürs Stillen)
- Wasch- und Kosmetikuntensilien
- Handy und Ladekabel
- Still-BHs
- Zeitschriften, Bücher
- Fürs Baby: Babysachen für den Heimweg (Windel, Body, Strampler, Mützchen), Babyschale, Babyschlafsack